
Ausbildung zur Fachkraft für tiergestützte Intervention, Therapie und Pädagogik
25.04.-18.10.2020 - 10:00 bis 17:00 Uhr
Im Rahmen der Grundausbildung erhält der / die Teilnehmer/in Einblick in die tiergestützte Arbeit. Sie vermittelt umfassendes und solides Basiswissen und ermöglicht den anschließenden Einstieg in den Beruf oder die Selbständigkeit.
Die Ausbildung richtet sich an Personen mit medizinischer, psychologischer oder pädagogischer Vorbildung und setzt folgende Dinge voraus:
- Offenheit und Verständnis im Umgang mit Mensch und Tier
- Bereitschaft was Neues zu lernen und Mut zur Selbstveränderung
- Spass mit Menschen therapeutisch, pädagogisch und fördernd zu arbeiten
- grosse Affinität zur tiergestützten Arbeit
- Achtung und artgerechter Umgang mit dem Tier
Die Inhalte sind u.a.:
- Erläuterung der Fachbegriffe sowie Berufsbilder in der tiergestützten Therapie
- eigene Psychohygiene
- Entstehungsgeschichte der TT
- Therapeutische Wirkung der Tiere
- Welche Tierarten eigenen sich?
- Vorstellung der verschiedenen Einsatzgebiete
- Medizinische Grundlagen bei psychischen und motorischen Erkrankungen
- Tiere in der Psychotherapie (Schwerpunkt Hund)
- Einsatz bei seelischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter
- Übungen mit den Hund zur Konzentration, Sensibilisierung, Beruhigung, Deeskalation
- tiergestützte Therapie bei demenziellen Erkrankungen
- Schwerpunkte der TT in der Pädagogik und Sonderpädagogik, Erziehung durch Beziehung
- tiergestützte Therapie bei körperlichen Einschränkungen
- Artgerechte Tierhaltung und Tierschutz
- Ethik in der Therapie
- Tierausbildung: Schwerpunkt Hund u.a. Lernverhalten beim Hund, Stresssignale usw.
- allgemeine Rechtsfragen (Versicherungen, Haftungen usw.)
- Katzen und Kleintiere in der tiergestützten Therapie
- Erste Hilfe Tier und Tierkrankheiten und Zoonosen
- Kommunikationspsychologie
- Allgemeine Rechtsfragen (Versicherungen, Haftungen usw.)
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Existenzgründung
Weitere Infos, sowie Anmeldeformulare zu dieser Veranstaltung erhalten Sie gerne auf Anfrage per E-Mail.
Termine:
25./26.04.; 16./17.05.; 20./21.06.; 18./19.07.; 26./27.09.; 17/18.10. 2020
Kursleitung:
Kerstin Gibat (Heilpraktikerin für Psychotherapie, Fachkraft für tiergestützte Therapie)
Kosten:
1.550,- EUR inkl. USt.
Veranstaltungsort:
aztm (Jahnstr. 13, 96215 Lichtenfels)
Infos, Anmeldung & Auskünfte:
aztm - Kerstin Gibat
Heilpraktikerin für Psychotherapie,
Fachkraft für tiergestützte Therapie
Telefon: 09561 / 7092230
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!